In der aktuellen Ausgabe CR Heft 9 (Erscheinungstermin: 15. September 2025) lesen Sie folgende Beiträge und Entscheidungen.
IT und Software
Aufsätze
Fleischmann, Christian / Sassenberg, Thomas, Die Rolle des Integrators nach der KI-VO, CR 2025, 561-567
Rechtsprechung
EuGH v. 1.8.2025 - C-666/23, EuGH: Haftung für Software(-Update) mit unzulässiger Abschalteinrichtung, CR 2025, 568-573
BGH v. 17.7.2025 - I ZB 82/24, BGH: Urhebervergütung bei Vervielfältigung durch Cloudnutzung, CR 2025, 573-577
Daten und Sicherheit
Aufsätze
Krysa, Felix, Der Begriff des Netz- und Informationssystems i.S.d. NIS-2-RL, CR 2025, 578-585
Rechtsprechung
BGH v. 13.5.2025 - VI ZR 186/22, BGH: Kein immaterieller Schadensersatz bei rein hypothetischem Risiko, CR 2025, 585-587
LG Leipzig v. 4.7.2025 - 05 O 2351/23, LG Leipzip: Kriterien zur Bemessung immateriellen Schadens, CR 2025, 587-594
BGH v. 13.3.2025 - 2 StR 232/24, BGH: Entsperrung von Smartphones Beschuldigter durch zwangsweises Fingerauflegen, CR 2025, 595
OLG Dresden v. 18.3.2025 - 4 U 1586/22, OLG Dresden: Verjährung des DSGVO-Auskunftsanspruchs, CR 2025, 595
Internet und E-Commerce
Aufsätze
Linardatos, Dimitrios, Digitale Dienste in der Produkthaftung: eine Informationshaftung?, CR 2025, 595-602
Rechtsprechung
BGH v. 31.7.2025 - I ZR 131/23, BGH: Unberechtigte Umarbeitung eines Computerprogramms durch Adblocking – Werbeblocker IV, CR 2025, 603-607
BGH v. 22.7.2025 - VIII ZR 5/25, BGH: Ordnungsgemäße Widerrufsbelehrung für Verbraucher ohne Fax- und Rücksendekosten-Angabe, CR 2025, 607-611
BGH v. 17.7.2025 - I ZR 43/24, BGH: Payback-Punkte für Hörgeräte als HWG-Werbegabe, CR 2025, 611-613
BGH v. 12.6.2025 - III ZR 109/24, BGH: Zulassungspflichtigkeit von Online-Unterricht nach dem FernUSG, CR 2025, 613-617
Telekommunikation und Medien
BGH v. 10.7.2025 - III ZR 61/24, BGH: Vertragsverlängerungen über 24 Monate hinaus unzulässig, CR 2025, 618-620
OVG NW v. 30.7.2025 - 10 D 40/15.NE, OVG NW: Videoverhandlung: Zuschaltung von Prozessbevollmächtigtem aus dem Ausland, CR 2025, 620
AG Köln v. 2.7.2025 - 312 F 130/25, AG Köln: Anwaltliche Verantwortung für KI-generierte Schriftsätze, CR 2025, 621
BGH v. 8.7.2025 - VIII ZB 12/25, BGH: Anwaltliche Prüfpflichten bei beA-Schriftsatzeinreichung mit Datei-Umwandlung, CR 2025, 621
Report und Technik
Aufsätze
Knappertsbusch, Inka / Rappenglück, David, Die BNetzA im Zentrum der nationalen Umsetzungspläne der KI-Verordnung, CR 2025, 622-628
Computer Law Review International (CRi)
CRi Redaktion, Neue Inhalte in Otto Schmidt online, CR 2025, R108
IT und Software
Limbach, Paul, BGH: Kein Verstoß gegen Urheberrecht durch “Cheat Software“, CR 2025, R108-R109
Daten und Sicherheit
Wasilewski, David, OLG Schleswig: Fortsetzung des KI-Trainings durch Meta rechtmäßig, CR 2025, R109
Internet und E-Commerce
Pfeiffer, Jan, BGH: Mögliche Verletzung von Urheberrechten durch Werbeblocker, CR 2025, R109-R110
Berhane, Noel B., BGH: Anlaufen der Widerrufsfrist trotz fehlender und fehlerhafter Angaben, CR 2025, R110-R111
Wasilewski, David, BGH: Werbung mit Vorher-Nachher-Darstellungen unzulässig, CR 2025, R111
Pfeiffer, Jan, OLG Oldenburg: Keine Haftung der Bank nach Phishing-Vorfall, CR 2025, R112
Pfeiffer, Jan, LG Frankfurt/M.: Unzulässige Werbung für die Apple Watch, CR 2025, R112-R113
Buchbesprechungen
Remmertz, Frank R., Jan David Hendricks, Rechtsdurchsetzung mittels Legal Tech-Plattformen, CR 2025, R113-R114
...weitere Inhaltsverzeichnisse