In der aktuellen Ausgabe CR Heft 8 (Erscheinungstermin: 15. August 2025) lesen Sie folgende Beiträge und Entscheidungen.
IT und Software
Aufsätze
Künstner, Kim Manuel, Fliegt das KI-Training unterhalb des Radars des Digital Markets Act?, CR 2025, 493-497
Rechtsprechung
OLG München v. 15.3.2024 - 38 Sch 58/22 WG e, OLG München: Keine Gerätevergütung für Cloud-Dienstleistungen, CR 2025, 497-500
Daten und Sicherheit
Aufsätze
Wybitul, Tim / Brams, Isabelle / Jürges, Hannah, BGH soll zu Freispruch nach 4,3 Mio. € DSGVO-Bußgeld entscheiden – worum geht es?, CR 2025, 500-505
Rechtsprechung
BGH v. 13.5.2025 - VI ZR 67/23, BGH: Anforderungen an die Darlegung eines immateriellen Schadens, CR 2025, 505-507
BGH v. 6.5.2025 - VI ZR 53/23, BGH: Immaterieller Schadensersatz wegen verspäteter Auskunft, CR 2025, 507-514
VG Köln v. 17.7.2025 - 13 K 1419/23, VG Köln: Keine gemeinsame Verantwortlichkeit des “Fanpage“-Betreibers ohne Möglichkeit zur Parametrierung und ohne Zugang zu “Insights“-Statistiken, CR 2025, 514-530
Internet und E-Commerce
Aufsätze
Schmidt-Prietz, Oliver, Das Abhilfeverfahren nach Art. 16 Digital Service Act zur Vollstreckung der DSGVO, CR 2025, 530-537
Rechtsprechung
EuGH v. 1.8.2025 - C-665/23, EuGH: Kein Erstattungsanspruch für nicht autorisierten Zahlungsvorgang ohne unverzügliche Unterrichtung des Zahlungsdienstleisters, CR 2025, 537-543
BGH v. 22.5.2025 - I ZR 161/24, BGH: Kündigungsbutton beim Verbrauchervertrag über wiederkehrende Leistungen mit einmaliger Zahlungspflicht, CR 2025, 543-545
KG v. 21.1.2025 - 5 UKl 8/24, KG: Unzureichende Kündigungsschaltfläche, CR 2025, 546-548
Telekommunikation und Medien
BGH v. 10.7.2025 - III ZR 61/24, BGH: Vertragsverlängerungen über 24 Monate hinaus unzulässig, CR 2025, 549-553
Report und Technik
Aufsätze
Rexin, Lewin, e-Evidence und EBewMG: Eine Analyse des zweiten Referentenentwurfs aus Sicht der Diensteanbieter, CR 2025, 554-560
Computer Law Review International (CRi)
CRi Redaktion, Neue Inhalte in Otto Schmidt online, CR 2025, R96
Daten und Sicherheit
Wasilewski, David, VG Köln: Betreibung einer Facebook-Seite durch Bundespresseamt rechtmäßig, CR 2025, R96-R97
Internet und E-Commerce
Pfeiffer, Jan, BGH: Kein jederzeitiges Kündigungsrecht bei Parship, CR 2025, R97
Limbach, Paul, BGH: Bonus-Modelle bei Versandapotheken rechtmäßig, CR 2025, R97-R98
Pfeiffer, Jan, OLG Frankfurt: Löschungsanspruch gegen Facebook, CR 2025, R98-R99
Hunter, Julian, LG München: Preiswerbung mit “UVP“ von Amazon rechtswidrig, CR 2025, R99
TK und Medien
Pfeiffer, Jan, OLG Frankfurt: Bezeichnung als Hatefluencerin rechtmäßig, CR 2025, R99-R100
Schröder, Lilly, KG: Unzuständigkeit für Klagen gegen Social Media Plattform X, CR 2025, R100
Buchbesprechungen
Hahn, Johanna, Automatisierte Gesichtserkennung in der Strafverfolgung, CR 2025, R100-R101
...weitere Inhaltsverzeichnisse